
Schwimmfreunde Unna 01/10 e.V.
Mitglied in den Schwimmverbänden NRW und Südwestfalen
Hier schwimmen Sie richtig …

„Die Schwimmfreunde Unna 01/10 sind Unnas ältester und größter Schwimmverein mit zahlreichen sportlichen Erfolgen auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene und mit beachtlichen Leistungen im Kinder- und Seniorenbreitensport.“ (aus der Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2001)
Unser Ziel ist es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Freude an der Bewegung im Wasser nahezubringen, eine Gemeinschaft zu bieten, neue Schwimmfreunde zu finden und natürlich auch Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene im Schwimmen und im Wasserball zu bestreiten.

Aktuelle Nachrichten
Schwimmfreunde schnuppern Meisterschaftsluft
Acht aktive Schwimmerinnen und Schwimmer starteten am Christi Himmelfahrt Wochenende bei denSüdwestfälischen Meisterschaften im Iserlohner Heidebad. Für einige war es der erste Freibadwettkampf und die erste größere Meisterschaft ü...
Adam Karas erfolgreich in Berlin
Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna überrascht die Bundestrainerin, die Landestrainer und seine Gegner bei den 37. Internationalen Deutsche Meisterschaften im Para Schwimmen in Berlin. Mit gleich neun gemeldeten Starts hatte de...
Erfolgreiche Aktive in Schwerte
Mit neun Aktiven gingen die Schwimmfreunde Unna beim 1. Immobilien-Dieckmann-Cup in Schwerte an den Start. Alle Aktive übertrafen die Erwartungen des SFU Trainerteams und schwammen zu tollen neuen Bestzeiten, Qualifikationszeiten für d...
Adam Karas im Dauereinsatz
Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna bereitet sich aktuell zweigleisig auf die kommenden Meisterschaften und Qualifikationswettbewerbe vor. Der Ausnahmeschwimmer des Behindertensportverbandes, der auch gleichzeitig zu dem TOP-Aktiven ...
Revanche geglückt
Mussten sich die Wasserballer der Schwimmfreunde Unna im Hinspiel dem Ligarivalen aus Wanne ersatzgeschwächt noch klar mit 21:15 geschlagen geben ist am letzten Dienstag die Revanche gelungen. Die SFU`ler konnten sich mit 14:8 durchsetz...
Mia Haschke – Sportlerin des Jahres 2022
Mia Haschke, seit einigen Tagen 18 Jahre alt, ist die Sportlerin des Jahres 2022. Mias Laufbahn begann 2012 mit dem Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens. Der Anfang war gemacht, Mia blieb dem Schwimmsport treu und absolvierte am 16.12.2014...
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Schwimmfreunde Unna 01/ 10 im Katharinenhof statt. Dieses Mal standen wieder Wahlen und Ehrungen an und so war die Anzahl der anwesenden Mitglieder im Vergleich zum letzten Jahr deutlic...
Die Schwimmfreunde Unna blicken auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück.
Bei ihrem Start beim 41. Frühjahrsschwimmfest in Bergkamen konnten alle Aktiven der Schwimmfreunde Unna ihre Bestzeiten wiedereinmal verbessern. SFU-Youngster Jost Friederichs schwamm bei seinen fünf Starts nicht nur zu gleic...
Schwimmfreunde ringen Derne nieder
Wasserball Am letzten Sonntag trafen die Wasserballer der Schwimmfreunde Unna 01/ 10 auswärts auf den Ligarivalen SV Derne 1949 III. Konnten sich die Unnaer im Hinspiel im eigenen Bad mit einer zumindest in drei der vier Spielabschnitte...
Erfolgreicher Nachwuchs in Kamen
Die Schwimmfreunde Unna gingen mit der Nachwuchsmannschaft in der Nachbarstadt Kamen an den Start und blicken auf ein mehr als erfolgreiches Wochenende zurück. Mit lediglich zehn Aktiven reisten die Unnaer zum ersten Wettkampf im Jahr ...
Ehrenpreis für den vielseitigsten und schnellsten Schwimmer für Adam Karas bei den Deutschen Meisterschaften
Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna überraschte mit tollen Leistungen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Behinderten nicht nur seinen Trainer Peter Hornig, sondern auch seine Konkurrenten und die anwesenden Bundes- ...
Adam Karas an der Spitze der Deutschen Bestenliste
Erstmalig wurden die diesjährigen Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper integrativ ausgetragen. Neben den Aktiven ohne Handicap waren auch die sog. Para-Schwimmerinnen und Schwimmer des Beh...
Zahlreiche neue Bestzeiten beim Sprintwettbewerb
Am 28. Oktober ging es für zehn Aktiven aus der Nachwuchsmannschaft der Schwimmfreunde Unna zum Einladungswettkampf nach Lünen. Wie im vergangen Jahr fand auch diesmal der 2. Lüner Sprintwettbewerb im Lippe Bad statt. Bei insgesa...
Manfred Baginski NRW-Vizemeister
Insgesamt fast 340 Aktive aus ganz NRW gingen Ende Oktober in den Altersklassen 20 bis 85 im Hallenbad Kamen an den Start. Mitten unter den vielen Schwimmerinnen und Schwimmern auch Manfred Baginski, der in der Altersklasse 75 über sein...
Junge Schwimmer-innen und Schwimmer der SFU behaupten sich in einem internationalen Feld von Aktiven
Mit 13 Aktiven gingen die Schwimmfreunde Unna beim diesjährigen 46. Internationalen Schwimmfest in Bergkamen zum 44. Mal an den Start. In dem stark besetzen Starterfeld aus den Niederlanden, Polen, Ukraine und Deuts...
Adam Karas erschwimmt sich die Zugehörigkeit zum NRW Landeskader
Nach seinem Wechsel vom Schwimmsport zum Triathlon hatte Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna nicht nur seine Bundes- und Landeskaderzugehörigkeit im Schwimmsport des Deutschen Behindertensportverbandes verloren, sondern auch se...
Nina Darenberg bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gera
Über 600 Aktive aus allen Landesverbänden des Deutschen Schwimmverbandes nahmen an den diesjährigen 53. Deutschen Meisterschaften der Masters in Gera teil. Mittendrin und nicht nur dabei auch Nina Darenberg von den Schwimmf...
Alexander Neuhaus gewinnt den PSD-Triathlon in Dortmund
Alexander Neuhaus von den Schwimmfreunden Unna gewinnt den PSD-Triathon in Dortmund. Über die sog. Sprint-Einzelstrecke (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5.000 m Laufen) kam der junge Unnaer zu einem ungefärdeten Sieg. Schon n...
Adam Karas wird deutscher Vizemeister bei den Finals in Berlin
Im Rahmen der diesjährigen Finals in Berlin wurden in insgesamt 14 olympischen und vier paralympischen Sportarten die neuen deutschen Meister ermittelt. Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna gewinnt über die Supersprintdistanz i...
Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen
Die Schwimmfreunde Unna waren auch in diesem Jahr bei den Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters im hessischen Großkrotzenburg mit der Langstreckenspezialistin Silke Wende sehr erfolgreich vertreten. Über 270 A...
SFU-Aktive starteten bei den NRW–Jahrgangs-meisterschaften
10.05.2022. Gleich zwei jungen Nachwuchstalente der Schwimmfreunde Unna qualifizierten sich für die im Dortmunder Südbad durchgeführten NRW-Jahrgangsmeisterschaften. Trotz der coronabedingten langen Trainingspause und dem nicht so lei...
Adam Karas bei der Triathlon EM in Polen
Mai 2022. Adam Karas startet bei der Triathlon EM in Olsztyn/Polen über die Kurzdistanz. Der 21jährige Adam Karas von den Schwimmfreunden Unna hat sich erstmalig und als jüngster Aktiver für die vom 27. – 29. Mai 2022 in Olsztyn/Po...
Erster Wettkampf nach über zwei Jahren Pause
22.03.2022 Das erste Mal nach über zwei Jahren coronabedingter Wettkampfpause nahmen 17 junge Aktive der Schwimmfreunde Unna beim 40. Frühjahrsschwimmfest in Bergkamen teil. Die bunt gemischte Mannschaft aus allen Trainingsgruppen der ...
Silke Wende ist Sportlerin des Jahres 2021
11.03.2022 – Der Vorstand der Schwimmfreunde Unna ernannte Silke Wende auf der Jahreshauptversammlung Anfang März zur Sportlerin des Jahres 2021. Silke Wende engagiert sich neben ihren sportlichen Aktivitäten im Verein auch als S...
Gelungener Wettkampftest
19.11.2021 Um nach 20 Monaten wieder einmal „etwas Wettkampfluft zu schnuppern“, starteten die Schwimmfreunde Unna mit einem Teil ihrer Mannschaft bei den Stadtmeisterschaften in Lünen. Diese von der Stadt Lünen ausgeschriebenen un...
SFU-Neustart – Zurück zum Normalbetrieb ab 25. Oktober 2021
10.10.2021 Die Schwimmfreunde Unna freuen sich darüber, dass sie nach Ende der Herbstferien die Schwimmsporthalle wieder an allen möglichen vier Tagen (Montag bis Donnerstag) für ihren Übungs- und Trainingsbetrieb nutzen können. Ab ...
Verbandstag Südwestfalen – Uwe Muck neuer Südwestfalen-Vorsitzender
24.10.2021 Die Schwimmfreunde Unna sind wieder in einer Spitzenfunktion des Schwimmverbandes Südwestfalen vertreten. Bei dem in Präsens in Dortmund durchgeführten Verbandstag wurde der Bochumer Uwe Muck wie erwartet zum neuen 1 Vorsit...
Jörg Wagner neuer SFU-Vorsitzender – Erhard Münstermann nun Ehrenvorsitzender
27.09.2021 Führungswechsel bei den Schwimmfreunden Unna: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung übergab der 1. Vorsitzende Erhard Münstermann nach 36-jähriger Tätigkeit sein Amt in jüngere Hände. Um diesen Wechsel reibungslos zu erm...
Zahlreiche Ehrungen bei den Schwimmfreunden – Emanuel Grote Sportler des Jahres 2020
27.09.2021 Die in Präsenz durchgeführte Jahreshauptversammlung der Schwimmfreunde Unna bot endlich die Gelegenheit, eine langjährige Mitgliedschaft entsprechend zu würdigen.Um bei diesem Anlass dabei sein zu können, hatten einige de...
Deutsche Freiwassermeisterschaften – Silke Wende belegt den 3. Platz
30.08.2021 Rund 200 Aktive gingen bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters in der Aggertalsperre nahe Gummersbach an den Start. Mittendrin auch Silke Wende von den Schwimmfreunden Unna. Die eineinhalb Jahre lange Corona be...
Unsere Trainingsangebote
Wir sind von Montag bis Donnerstag für euch und Sie da.

Kurse für
Anfänger
Lange Wartelisten
Derzeit können wir keine Anmeldungen für die Schwimmausbildung annehmen.
Anmeldung zu den SFU – Übungsstunden in der Schwimmsporthalle Unna
Erfreulicherweise für uns sind unsere Übungsstunden für Kinder und Jugendliche stets sehr gut besucht bzw. zeitweise ausgebucht. Es ist daher erforderlich, sich bei Interesse an einer Teilnahme vorab mit uns in Verbindung zu setzen.
1. Kurse für Anfänger / Warteliste
Ziel : Erwerben des „Seepferdchens“
Dauer : 1 mal wöchentlich – jeweils 45 Minuten max. 20 Übungsstunden
Alter : 5 1/2 – 6 Jahre und älter
Termine :Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Kursgebühr :70,00 Euro je Kind (beinhaltet für diese Zeit Mitgliedschaft)
Nach Beendigung der Kurse ist eine Teilnahme am weiterführenden Übungsbetrieb möglich.
Anmeldung: Für diese Kurse gibt es eine „Warteliste”. Auf Grund der unterschiedlichen Lernfähigkeiten kann ein genauer Beginn der neuen Kurse nicht langfristig vorausgesagt werden.
Nach schriftlicher Anmeldung (Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer) folgt unsere Einladung rechtzeitig vor Kursbeginn. Anmeldung kann per E-Mail, dieser Homepage, Brief oder während unserer Übungsstunden in der Schwimmsporthalle Unna erfolgen.
Übungsstunden für Fortgeschrittene
Lange Wartelisten
Anmeldung zu den SFU – Übungsstunden in der Schwimmsporthalle Unna
Erfreulicherweise für uns sind unsere Übungsstunden für Kinder und Jugendliche stets sehr gut besucht bzw. zeitweise ausgebucht. Es ist daher erforderlich, sich bei Interesse an einer Teilnahme vorab mit uns in Verbindung zu setzen.
Übungsstunden für Fortgeschrittene (Voraussetzung Seepferdchen)
Ziel : Verbesserung der Schwimmtechniken und der Ausdauer
Dauer : 1 mal wöchentlich – 45 Minuten ohne Stundenbegrenzung
Termine : Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Beitrag : 70,00 Euro je Kind und Jahr (Jahresbeitrag – wird zu Jahresbeginn vorab für ein Jahr abgebucht, beinhaltet Versicherung und Verbandsabgaben)
Anmeldung: Bitte schriftlich anmelden (Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer), danach folgt unsere Einladung rechtzeitig vor Kursbeginn. Anmeldung kann per E-Mail, dieser Homepage, Brief oder während der Übungsstunden in der Schwimmsporthalle erfolgen.