Der Trainerwechsel ist final vollzogen. Michael Baumhoff, der genau 20 Jahre als Verantwortlicher am Beckenrand stand ist mit Ablauf der Saison 2023/ 2024, wie angekündigt, als Trainer zurückgetreten. Emmanuel Grote, selber seit Jahren als Wasserballer aktiv und mittlerweile mit der Trainer C-Lizenz ausgestattet, hat das Ruder übernommen. Er wird das Amt nun aber nicht als Spielertrainer übernehmen. Er selber, jung, fit und hoch motiviert wechselte zu unseren Freunden nach Bochum und spielt dort in der 2. Bundesliga. Der junge Lehramtsanwärter ist aber nicht weniger motiviert. Er gestaltet äußerst interessante und effiziente Trainings und begeistert durch seinen Willen etwas zu bewegen. Die Mannschaft lies sich davon anstecke und zieht vollends mit. Die Überraschung war dennoch groß, als es fest Stand, dass unsere Jungs auf Anhieb um den Aufstieg in die Südwestfalenliga spielten. Zwar mussten sie sich in den beiden Aufstiegsspiel gegen Rote Erde Hamm geschlagen geben, konnten aber hoch erhobenen Hauptes das Wasser verlassen, denn die erbrachte Leistung des gesamten Teams war äußerst bemerkenswert. Nun ist aber alles anders, denn aufgrund vom anhaltenden Wasserballsterben in den Vereinen sind die Bezirke Süd- und Nordwestfalen im Bereich Wasserball fusioniert. Umso erfreulicher war es, dass am letzten Dienstag die Wasserballer der Schwimmfreunde Unna 01/ 10 gegen den Ligarivalen SG Wasserball Hagen in einem denkbar ausgeglichenen Spiel den Gegner, wenn auch knapp, mit 7:5 besiegen konnten. Und so legten sie nach dem Sieg im ersten Spiel gegen Wanne (20:10) mit zwei Siegen einen perfekten Saisonstart hin und führen die Tabelle mit 4:0 Punkten und 27:15 Toren (TD 12) zusammen  mit der WSG Vest 2 (ebenfalls 4:0 Punkte und 37:25 Toren, hier auch eine TD von 12) an.