Ein überaus erfolgreiches Wochenende erlebten die Masters Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmfreunde Unna bei den NRW Kurzbahn-Meisterschaften in Kamen.

Zum ersten Mal fanden die NRW Meisterschaften im neu erbauten Sesekebad in Kamen statt.

Besonders erfreulich waren die Leistungen von Jürgen Busch in der AK 65. Aus familiären, beruflichen und gesundheitlichen Gründen war an einen Wettkampfsport in den letzten Jahren nicht zu denken. Umso bemerkenswerter der souveräne und erfolgreiche Auftritt von Jürgen Busch über 50 m und 100 m Brust. Mit nicht für möglich gehaltenen Zeiten von 0:38,94 über 50 m Brust und 1:27,41 über 100 m Brust überraschte er nicht nur die Konkurrenz, sondern auch sich selbst und sicherte sich gleich zweimal die höchste Position auf dem Podium und gewann zwei Goldmedaillen.

Diese tollen Leistungen übertrugen sich auf das sechsköpfige SFU Masters-Team. Altmeister Manfred Baginski startete über seine Paradestrecke den 50 m Rücken und wurde NRW-Vizemeister. Auch Jens Schulzeborgmühl belegte mit starken 35,46 über 50 m Rücken und über 100 m Brust und 100 m Rücken jeweils den zweiten Platz in der AK 45. 

SFU-Trainer Jan Häcker schwamm sich ebenfalls mit sehr guten Leistungen über 100 m Freistil und 50 m Freistil auf das Siegertreppchen der AK 45 und gewann eine Silber- und eine Bronzemedaille. Erstmalig bei Masters-Meisterschaften ging Mia Haschke ins Becken und belegte über 100 m Brust den zweiten Platz in der AK 20. 

Auch Uta Haschke ging nach längerer Wettkampfpause wieder an den Start und belegte mit guten Zeiten über 50m und 100 m Brust Platz 4 in der stark besetzen AK 45.

Mit dem Gewinn von zwei Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und einer Bronzemedaille, waren die Schwimmfreunde Unna so erfolgreich, wie schon lange nicht mehr. Ein Beweis mehr, dass Schwimmsport in jedem Alter ausgeübt werden kann.

Ebenfalls in Kamen ging Judith Hollmann vom Schwimm-Club Undine Beckum an den Start. Die Unnaerin nimmt bereits seit Jahren beim Masters-Training der Schwimmfreunde teil und belegte in der AK 50 die Plätze zwei und drei über 50 m Freistil und 100 m Brust.